Mo - Fr
Telefonkontakt
Lehre mit Matura
4040 Linz
Voraussetzung für die Zulassung zur Lehre mit Matura ist ein gültiger Lehrvertrag. Die Prüfungen können in folgenden Schritten abgelegt werden:
Nach Abschluss der Lehre oder mit Ende der Behaltefrist im Betrieb ist eine Absolvierung von weiteren Teilprüfungen innerhalb von fünf Jahren ab Beginn des erstens Hauptmodules möglich. Die Vorbereitungslehrgänge für die Lehre mit Matura können einmal wöchentlich, aber auch als Blockveranstaltung organisiert werden. Wichtig ist, dass nach längstens 2 Jahren die Absolvierung der ersten Teilprüfung möglich ist.
Die gesamte Ausbildungszeit für das Modell “Lehre und Matura“ beträgt 900 TE Unterricht.
Die Einstiegsphase besteht aus Mathematik (M), Englisch (E), Deutsch (D) und einem Coachingmodul. Am Ende dieser Module befindet sich ein Orientierungstest inkl. Potentialanalyse. Die Abkürzung TE bedeutet Trainingseinheiten.
Für die Absolvierung der gesamten Ausbildung ist die Teilnahme an der Einstiegsphase verpflichtend. Weiters muss der Orientierungstest (inkl. Potentialanalyse) positiv abgeschlossen werden. Im Anschluss ist der Besuch der weiteren Module frei wählbar. Vor den Prüfungen muss eine Anwesenheit von 75 % nachgewiesen werden. Grundsätzlich besteht jedoch Anwesenheitspflicht. Für alle Fehlstunden muss eine Entschuldigung vorgelegt werden.
Weitere Teilnahmebedingungen
−länger als 1 Jahr kein Vorbereitungslehrgang besucht wurde (in begründeten Fällen Ausnahmegenehmigung durch BMBWF)
−Mindestteilnahmeverpflichtung an Kursangeboten durch unentschuldigte
Abwesenheiten unterschritten wird
−bis sechs Monate nach Ende eines Kurses kein Prüfungszeugnis vorgelegt wird (Ausnahme wenn kein früherer Prüfungstermin möglich war)
−bereits begonnene Kurse weiterbesucht und Prüfungen weiterhin entgeltfrei
abgelegt werden, aber
−neue Kurse erst nach Beginn einer neuen Lehre bzw. nach Lehrabschluss
aufgenommen werden.