Das Modell

Anmeldung

Welche Dokumente benötigen wir für deine Anmeldung...

Detaillierte Informationen über „Lehre mit Matura“ erhältst du an der Berufsschule. Nach Absolvierung der ersten Klasse kannst du dich anmelden. Die Formulare findest du zum Downloaden auf unserer Homepage www.lehremitmatura-ooe.at. Du kannst uns aber auch ein Mail schicken und dein Interesse für Lehre mit Matura mitteilen. Dann bekommst du von uns die Formulare zugesandt. Diese füllst du aus, unterschreibst sie bzw. zusätzlich deine Erziehungsberechtigten und mailst sie an uns Lehre-mit-Matura@bildung-ooe.gv.at.

Im Motivationsschreiben sollst du uns mitteilen, warum du gerne diese Ausbildung machen möchtest. Für einen erfolgreichen Abschluss sind deine Beweggründe sehr wichtig. Sobald wir die Dokumente erhalten haben, bekommst du von uns einen Anmeldecode für die Kursbuchung.

Los geht`s zur 1. Etappe. Du kannst dich jetzt für die Infoveranstaltung und die Einstiegsphase anmelden.

In ETAPPEN zur Matura...

Etappe 1 - Infoveranstaltung

Bei unserer Online-Infoveranstaltung erfährst du die wichtigsten Details zum Lehre-mit-Matura-Programm.

Etappe 2 Einstiegsphase

In der Einstiegsphase werden die Grundlagen der Fächer Mathematik (30 TE), Deutsch (20 TE) und Englisch (20 TE) wiederholt, um dich bestmöglich für die Vorbereitungslehrgänge vorzubereiten.

Etappe 3 - Potenzialanalyse

Während der Einstiegsphase musst du noch die Potentialanalyse durchführen. Sie wird vom Wissenschaftsministerium zur Verfügung gestellt. Den Link dafür erhältst du von uns. Mithilfe der Potentialanalyse finden wir heraus, wo deine Fähigkeiten, Interessen und Stärken liegen.

Etappe 4 - Kompetenzcheck

Im Anschluss an die Einstiegsphase wird ein Kompetenzcheck durchgeführt. Der positive Abschluss ist Voraussetzung für die 5. Etappe. In den Coaching-Einheiten erhältst du Tipps, wie du die nächste Zeit am besten planst, um die Ausbildung auch erfolgreich abzuschließen. Bevor du mit dem 1. Vorbereitungslehrgang beginnst, fülle den Bildungsplan aus und sende ihn an den Förderverein. Er gibt an, welches Fach du zu welchem Zeitpunkt absolvieren möchtest.

Etappe 5 - Vorbereitungs-
lehrgang

Deutsch (160 TE): In diesem Vorbereitungslehrgang lernst du unterschiedliche Texte korrekt und stilvoll zu verfassen und dich selbst zu präsentieren. Die Prüfung besteht aus einer 5-stündigen schriftlichen standardisierten Arbeit und einer mündlichen Prüfung. Mathematik (180 TE): In diesem Vorbereitungslehrgang lernst du aus Texten Zahlen und Daten zu deuten, die richtigen Rechenoperationen durchzuführen und diese Fähigkeit im Alltag und im Berufsleben zu nutzen. Die Prüfung besteht aus einer 4,5-stündigen schriftlichen standardisierten Arbeit. Sollte diese Prüfung negativ sein, hast du die Möglichkeit eine mündliche Kompensationsprüfung zu absolvieren. Englisch (180 TE): In diesem Vorbereitungslehrgang lernst du klar und verständlich über berufliche und persönliche Themen fließend zu sprechen. Die Prüfung kann schriftlich oder mündlich abgelegt werden. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten mit einer entsprechenden Vorbereitungszeit. Fachbereich (140 TE): Der Fachbereich ergibt sich aufgrund deines Lehrberufes. Er wird also aufgrund deiner Ausbildung zugeordnet. Ist kein passender dabei, wird ein allgemeiner Fachbereich herangezogen. Eine Meisterprüfung kann für den Fachbereich angerechnet werden. Die Prüfung besteht aus einer 5-stündigen schriftlichen Arbeit und einer 10-minütigen mündlichen Prüfung.

Etappe 6

Du musst an einer Zulassungsschule eine Prüfung ablegen und erhältst nach positivem Abschluss aller Teilprüfungen das Reifeprüfungszeugnis ausgestellt. Das Ansuchen auf bedingte Zulassung erhältst du vom Förderverein Lehre mit Matura. Prüfe das Schreiben und sende es an uns zurück. Wir leiten es an die Schule zur Bestätigung weiter.

aubildungsmodellmusterbeispielaf

Anwesenheit

Es besteht eine 100%ige Anwesenheitspflicht. Ist eine Teilnahme aus gerechtfertigten Gründen (z. B. Krankheit) nicht möglich, muss eine Bestätigung (z. B. Krankmeldung) vorgelegt werden. Auch die Bestätigung einer beruflichen Verpflichtung wird als Entschuldigung anerkannt. Es gibt unterschiedliche Abrechnungszeiträume. Hast du an weniger als 75% der angebotenen Unterrichtseinheiten innerhalb eines Abrechnungszeitraumes teilgenommen, wird dir Förderung am Lehre-mit-Matura-Programm beendet.

Online Teilnahme

Eine Online Teilnahme ist möglich, wenn du dich gerade im Berufsschulturnus im Internat befindest. Besprich bitte mit der Kursleitung, wie oft du an den Kursen online teilnimmst. Informiere auch deinen Klassenvorstand in der Schule, damit dir die Teilnahme ermöglicht wird.

Prüfungs-
vorbereitungs-
kurse

Reifeprüfung

Reifeprüfungs-
zeugnis

Das ist für die Teilnahme und für die Förderung durch das Wissenschaftsministerium notwendig…

Hast du alle Teilprüfungen positiv abgeschlossen, erhältst du von der Zulassungsschule ein Reifeprüfungszeugnis.